Im Luxuszug durch
Namibia & Südafrika

Walvis Bay – Kapstadt

08. bis 24. November 2027

Nik Hartmann begleitet Helbling Reisen von Dar es Salaam nach Kapstadt

Special Guest Nik Hartmann

Wie bereits 2025 wird Nik Hartmann Sie auf dieser Signature Afrika Zugreise begleiten. (Foto Nik Hartmann © CH Media)

Rovos Rail Zugreise Suite Deluxe

Zugausstattung

Der Zug bietet viel Abwechslung, mit Speise- und Aufenthaltswaggon, sowie drei unterschiedlichen Suiten.

Mokuti Safari Tag Blick aus einem Safari-Fahrzeug mit einem Safari-Guide am Erzählen

Reiseplan

Unsere Reise beginnt in der Schweiz. In Walvis Bay beziehen wir den Zug und reisen mit diesem von Namibia bis nach Kapstadt in Südafrika.

Rovos Rail Madikwe Leoparden bei Safari

Galerie

In der Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck verschaffen, was Sie auf dieser einmaligen Reise erwartet.

Mit dem Luxuszug Rovos Rail reisen wir durch Namibia und Südafrika. Vom tierreichen Etosha Nationalpark führt unser Abenteuer durch die Namib-Wüste, vorbei am imposanten Fish River Canyon bis zum schönsten Ende der Welt – Kapstadt. Der Charme vergangener Zeiten, moderner Komfort, klassische Eleganz und ein Hauch von Abenteuer sind unsere steten Reisebegleiter.

Abfahrt ist in Walvis Bay, gefolgt von einem Besuch der perfekt erhaltenen deutsch-hanseatischen Stadt Swakopmund – ein stimmungsvoller Auftakt für diese aussergewöhnliche Reise. Der Zug fährt anschliessend durch die Namib-Wüste und erreicht den wildreichen Etosha-Nationalpark, wo zwei Übernachtungen mitten im Tierparadies warten. Nach einer weiteren Nacht auf dem Zug folgt ein spektakulärer Flug nach Sossusvlei – zu den grössten Dünen der Welt, um dort zwei weitere Nächte in der beeindruckenden Wüstenlandschaft zu verbringen. Zurück an Bord führt die Fahrt weiter durch die ungezähmten Weiten der Kalahari-Wüste. Danach erwarten die Gäste der majestätische Fish River Canyon – der zweitgrösste Canyon der Welt nach dem Grand Canyon. Durch die rauen Landschaften der Nordkap-Provinz gelangt der Zug durch die Karoo-Wüste nach Matjiesfontein. Schliesslich erreichen wir die Weingebiete der Kapregion und den Tafelberg in Kapstadt.

Roebi-Koller lachend mit Playbutton für Video Zugreise Afrika

Prominente Reisebegleitung:

Bereits 2025 begleitete Nik Hartmann unsere Afrika-Zugreise – ein unvergessliches Erlebnis, sowohl für ihn selbst als auch für alle Gäste. 
Zum Video-Rückblick

Umso mehr freuen wir uns, dass der beliebte Moderator und Afrika-Kenner 2027 erneut mit dabei ist. Seit vielen Jahren engagiert er sich als Botschafter von SolidarMed für die Gesundheit der Menschen in abgelegenen Regionen Afrikas und wird unterwegs von seinen persönlichen Eindrücken und Begegnungen berichten.

Mit seiner offenen, humorvollen Art bereichert er die Reise und macht sie zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Special Guest

Mit an Bord: Afrika-Korrespondent
Wolfgang Drechsler

Wolfgang Drechsler, 1963 in Göttingen geboren, studierte Politik in Kapstadt und beschäftigt sich seit den 1980er-Jahren mit dem europäischen Afrikabild. Seit 1990 berichtet er als dienstältester Afrikakorrespondent über Politik, Wirtschaft und Rohstoffe aus 48 Ländern Subsahara-Afrikas. Er lebt in Kapstadt und arbeitet für die Finanz und Wirtschaft.

DRECHSLER Wolfgang Korrespondent der Finanz und Wirtschaft in Südafrika
Lustiges Portraitfoto von Michael Mettler, Reiseleiter Afrika Zugreise Rovos Rail, mit einem Erdmännchen auf dem Hut.

Reiseleiter

Mit an Bord: Michael Mettler

Michael Mettler ist Vollblut-Touristiker mit Berufserfahrung im Inbound- und Outbound-Tourismus. Als Produktmanager bei einem führenden Reisespezialisten bereiste er das südliche Afrika und Ozeanien intensiv, stets auf der Suche nach dem besonderen Erlebnis. Danach leitete er während zehn Jahren die Geschicke von Baumeler Reisen, dem führenden Schweizer Spezialisten für Aktivreisen. 2017 übernahm er Helbling Reisen, eines der grössten unabhängigen Reisebüros in der Ostschweiz. Die Passion und Liebe zum südlichen Afrika brennen in Michael Mettler bis heute weiter. Am liebsten bereist er die Region im Geländewagen mit Dachzelt. Mit der Zugreise von Dar es Salaam nach Kapstadt verwirklicht er einen lang gehegten Traum.

Reiseleiter

Mit an Bord: Kent Gränicher

Kent Gränicher ist ein passionierter Reiseprofi und Aviatik-Enthusiast. Bereits vor seinem Studium war er bei Farner-Air Transport in der Westsahara tätig, wo er Hilfsflüge für die Swiss Medical Unit im Rahmen der UNO-Mission MINURSO koordinierte. Nach seinem Tourismusstudium an der Academia Engiadina sammelte er Erfahrungen in einer Wilderness-Lodge in British Columbia, Kanada. Zurück in der Schweiz, war er Einsatzleiter der Flugzeugflotte von Crossair und organisierte später für Cotravel Spezialreisen nach China, Burma und zum Polarkreis. Anschließend war er als Travel Manager bei der UBS tätig, bevor er vor drei Jahren als CEO zu BCD Travel wechselte und dort die Geschäfte der Schweizer Niederlassung führt.

Portraitfoto von Kent Graenicher, Reiseleiter Afrika Zugreise 2026 Rovos Rail, lachend mit Anzug und hellblauem Hemd

Im Rovos Rail von der Wüste zum Kap

Exklusive Sonderreise begleitet von Fachpersonen und Referenten

8. – 9.11.27
Anreise nach Namibia

Nachtflug nach Namibia. Wir fahren von Windhoek nach Swakopmund, wo wir unser Hotel beziehen. Am Abend erfolgt ein gemeinsames Abendessen mit den letzten Informationen zu unserer Zugreise.

10.11.27
Einsteigen, Abfahren!

Die Spannung steigt. Per Bus geht es erst entlang des Atlantiks bis nach Walvis Bay. Hier wird für uns der rote Teppich ausgerollt – wir besteigen unseren Zug. Bald schon geht es los. Auf unserer Fahrt in Richtung Norden entdecken wir die Annehmlichkeiten unseres nostalgischen Zugs und geniessen den ersten Sundowner auf der Aussichtsplattform des Panoramawagens.

11.11.27
Tsumeb

Ein ganzer Zugtag gibt uns Zeit die vorbeiziehenden Landschaften zu geniessen. Kulinarisch werden wir von A-Z verwöhnt. Eggs Benedict zum Frühstück? Oder lieber ein feines Müesli mit frischen Früchten? Die Mittag- und Abendessen sind perfekt aufeinander abgestimmt und von den richtigen Weinen begleitet. Gegen Mittag erreichen wir Tsumeb. Mit Bussen reisen wir weiter zum Osteingang des Etosha Nationalparks.

12. – 13.11.27
Safaris im Etosha Nationalpark

Die nächsten zwei Nächte schlafen wir in einer Lodge beim tierreichen Etosha Nationalpark und kommen in den Genuss zahlreicher Safaris. Wir brauchen lediglich eine kleine Tasche zu packen, das restliche Gepäck bleibt sicher verstaut auf dem Zug.

Der Etosha-Nationalpark (22.270 km²) bietet hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung mit zahlreichen Säugetier-, Vogel- und Reptilienarten. Seinen Namen verdankt er der Etosha-Pfanne (4.760 km²), die fast vollständig innerhalb des Parks liegt. Etosha ist eine grosse Salzpfanne und Teil des Kalahari-Beckens – der Name bedeutet „Grosser Weisser Ort“. Nach unseren Safaris geht es mit dem Zug in Richtung Windhoek.

13.11.27
Weiterreise in Richtung Süden

Nach einer letzten Safari und Frühstück in der Lodge fahren wir zurück zum Zug. Dort erwartet uns die Crew bereits mit dem Mittagessen. Verpassen Sie nicht den Sundowner im Panoramawagen. Der Sternenhimmel Afrikas zeigt sich vielleicht von seiner besten Seite.

14. – 16.11.27
Sossusvlei Dünnen

Nach dem Frühstück erreichen wir Windhoek. Uns erwarten die höchsten Dünen der Namib. Schon die Anreise ist ein Erlebnis der besonderen Art. Im Kleinflugzeug erhalten wir in Vogelperspektive einer wunderbaren Landschaft. Wir erreichen unsere Lodge nach einem kurzen Flug. Uns bleiben zwei Nächte, diesen magischen Ort zu entdecken.

Die Dünen der Namib-Wüste wurden durch Sand geformt, den der Wind von der Küste Namibias ins Landesinnere getragen hat. Der Sand ist über fünf Millionen Jahre alt und erscheint aufgrund seines Eisenoxid-Gehalts rötlich. Der Wind in der Region Sossusvlei weht aus allen Richtungen und formt den Sand zu sternförmigen Dünen. Spektakuläre Wüstenlandschaften und Sternenhimmel verzaubern unser Abenteuer. Rückflug per Kleinflugzeug nach Windhoek.

Windhoek, gelegen in den zentralen Hochlanden Namibias, ist eine reizvolle Stadt, umgeben von Hügeln und den beeindruckenden Auas- und Erosbergen. Das Trans-Namib Transport Museum zeigt die Geschichte des namibischen Verkehrs, insbesondere der Eisenbahn. Das Unabhängigkeits-Gedenkmuseum widmet sich dem antikolonialen Widerstand und dem nationalen Befreiungskampf Namibias.

17. – 18.11.27
Namibias Süden

Die nächsten Zugtage halten landschaftliche Überraschungen bereit. V.a. der Fisch River Canyon glänzt mit Superlativen.

Der Fish River entspringt im Zentrum Namibias und fliesst südwärts in den Oranje, der die Grenze zu Südafrika bildet. Auf seinem Weg hat er den gewaltigen Fish-River-Canyon geformt – den grössten Canyon der südlichen Hemisphäre und nach dem Grand Canyon in Arizona der zweitgrösste der Welt. Die weite, felsige Landschaft wird von einer Reihe spektakulärer Klippen durchzogen. Die Ausmasse sind beeindruckend: 161 km lang, bis zu 27 km breit und fast 550 m tief.

19. – 20.11.27
Südafrika

Nach unserem Grenzübertritt erreichen wir Upington. Es folgt eine Flussfahrt auf dem Orange River.

Der Oranje ist mit 2.432 km der längste Fluss Südafrikas. Er entspringt in den Drakensbergen in Lesotho und fliesst westwärts durch Südafrika bis zum Atlantischen Ozean. Dabei bildet er teilweise die Grenze zwischen Südafrika und Lesotho sowie zwischen Südafrika und Namibia. Der Generalstaatsanwalt der Kapkolonie, Sir Thomas Upington, war massgeblich daran beteiligt, die Geschäfte der sogenannten Oranje-Flusspiraten zu zerschlagen.

Das Mittagessen wird in den Speisewagen serviert. Am Nachmittag bekommen wir die Möglichkeit, am Whitehill Siding auszusteigen und die 5 km nach Matjiesfontein zu Fuss zu gehen. Ein Mitarbeiter wird die Gruppe begleiten. Es besteht die Gelegenheit, das historische Dorf Matjiesfontein zu erkunden (wenn es die Zeit zulässt). Besonders interessant ist das Museum auf dem Bahnsteig sowie eine Sammlung historischer Autos und Eisenbahnwaggons rechts vom Lord Milner Hotel.

Etwa eine Stunde nach Matjiesfontein fährt der Zug die Steilküste hinab durch das Hex River Valley und passiert dabei vier Tunnel, von denen der erste und längste 13,5 km lang ist.

21. – 23.11.27
Kapstadt

Beim Frühstück erblicken wir die Weingebiete Südafrikas, bis wir etwas später in Kapstadt ankommen, wo unsere Zugreise endet. Wir geniessen den Schlussabend an der Waterfront. Am nächsten Tag entdecken wir Kapstadt und die Umgebung. Bei gutem Wetter bringt uns die Seilbahn auf den Tafelberg. Der letzte Abend in Kapstadt steht zur freien Verfügung. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

24.11.27
Ankunft in der Schweiz

Verlängerungsprogramme

Flugzeug über Wüste Namibias

Flugsafari Namibia

04. – 09. November 2027
(Abreise ab Schweiz 03.11.27)

Namibias unendliche Weiten lassen sich v.a. mit dem Kleinflugzeug erkunden. Zwei exklusive Lodges, weit weg von der Zivilisation, warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Im Hoanib Valley sind wir auf den Spuren der Wüstenelefanten und an der Skelettküste verzaubern uns Küsten, Flussläufe und mächtige Dünen. Eine perfekte Ergänzung zur darauffolgenden Reise mit Rovos Rail.

Felszeichnung San und Koikoi - Mann mit Mütze zeigt auf die Zeichnungen im Fels

Natur und Kultur im Western Cape

22. – 27. November 2027
(Ankunft in der Schweiz am 28.11.27)

Dieses Verlängerungsprogramm verspricht noch einmal drei Höhepunkte. Mit Experten gehen wir auf die Suche der Felszeichnungen der San und Koikoi. Wir lassen uns in den Weingebieten verwöhnen und entdecken die spektakuläre Walküste, wo wir zwei Tage in einem der schönsten Naturreservate Südafrikas verbringen.

Unsere Zugstrecke

Route Zugreise Afrika, Namibia und Südafrika 2027 mit Rovos Rail

Basisreis pro Person für 17 Tage / 16 Nächte

  • CHF 22’900.- in der Pullman Gold Suite
  • CHF 26’500.- in der Deluxe Suite
  • CHF 32’100.- in der Royal Suite
N
Inbegriffene Leistungen

  • Flug in Economy-Klasse ab/bis Zürich inkl. Taxen und Gebühren
  • 12-tägige Reise im luxuriösen Rovos Rail im Pullmann-Abteil inkl. Vollpension und allen Getränken an Bord des Zuges
  • Alle Ausflüge, Eintritte, Safaris und Führungen während der Zugreise sowie im Etosha Nationalpark und Sossusvlei
  • Fachreferate in Deutscher und Englischer Sprache
  • 2-köpfige Helbling-Reisebegleitung
  • Prominente Schweizer Reisebegleitung
  • Reisebegleitung durch Afrika-Korrespondent Wolfgang Drechsler
  • Eine Nacht in Swakopmund und zwei Nächte in Kapstadt inkl. Frühstück
  • Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zur Reise (Januar/Februar 2027)
  • Ausführliche Reisedokumentation
  • Kundengeldabsicherung

nicht inbegriffene Leistungen

  • Fakultativer Ausflug in Sossusvlei
  • Abendessen am 23.11.27 in Kapstadt
  • Obligatorische Reise- und Annullationsversicherung
  • Fakultative Verlängerungsprogramme in Namibia und Südafrika
  • Alle nicht erwähnten Mahlzeiten oder Getränke
  • Visumgebühren ca. CHF 60.-

Rabatte und Zuschläge

Rabatte

  • Frühbucherrabatt für Buchungen bis 31.12.2025 – CHF 800.00 pro Person
  • ch media AboPLUS-Leserreisen Rabatt* – CHF 500.00 pro Person

* Der ch media Rabatt wird nur in Zusammenhang mit einem speziellen Rabatt-Code und der AboPLUS Nummer gewährt. Der Rabatt-Code ist auf dem jeweiligen Zeitungsinserat ersichtlich.

Zuschläge Alleinreisende

  • Pullman Gold Suite zur Alleinbenützung – CHF 6’000.00
  • Deluxe Suite zur Alleinbenützung – CHF 11’200.00

Die Anzahl der Kabinen für Alleinreisende ist auf 4 Pullman Gold Suiten und 1 Deluxe Suite beschränkt. 

Zuschläge Verlängerungsprogramme

  • Flugsafari Namibia
    • Basis Doppelzimmer CHF 7’290.00
    • Basis Einzelzimmer CHF 8’930.00
  • Natur und Kultur im Western Cape
    • Basis Doppelzimmer CHF 5’980.00
    • Basis Einzelzimmer CHF 7’870.00

Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Helbling Reisen AG mit gesonderten Änderungs- und Stornobedingungen:

Besondere Annullierungsgebühren (AGB B.7.3)

In Ergänzung zu den AGBs der Helbling Reisen AG (B.7.3) gelten für diese Reise folgende besonderen Annullierungsbedingungen:

  • Bis 211 Tage vor Reiseantritt: 5% des Reisepreises
  • Ab 210 bis 121 Tagen vor Reiseantritt: 25%
  • Ab 120 bis 91 Tagen vor Reiseantritt: 50%
  • Ab 90 bis 46 Tagen vor Reiseantritt: 75%
  • Ab 45 bis und mit Abreisetag: 100%

Diese Entschädigung gilt für alle in Rechnung gestellten Leistungen, wie im Reisepreis inkludierte Flüge oder zusätzlich verrechnete Vor- und Nachprogramme. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann dieser zusätzliche Gebühren verrechnen.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Ihre Reise nach Namibia und Südafrika.

Bitte prüfen Sie die laufend aktualisierten Einreisebestimmungen unter:
https://travel-details.eu/de?tid=3AXM-TINK-U5RB

Die Angaben basieren auf den Informationen der Firma Passolution. Helbling Reisen kann keine Haftung bezüglich der Vollständigkeit/Richtigkeit übernehmen.

Gesundheitsbestimmungen
Wir bitten Sie, Ihren Hausarzt oder ein Tropeninstitut zu kontaktieren, um sich über entsprechende Impfungen zu informieren. Vorgängig gibt es viele Informationen bei www.safetravel.ch oder www.osir.ch. Erkundigen Sie sich rechtzeitig!

Helbling Reisen kann für Folgen, die aus Nichterfüllung der Einreisevorschriften entstehen, nicht behaftet werden.

Giraffen an einem Wasserloch bei Abenddämmerung in Namibia

Giraffen Wasserloch-Safari in Namibia

Dünnen von Sossusvlei
Etosha Nationalpark Frau mit Feldstecher schaut aus einem Safari-Fahrzeug
Etosha National Park
Rovos Rail Speisewagon
Rovos Rail by night
Rovos Rail Rohan Vos in front of a Train

Rovos Rail

Der luxuriöseste Zug der Welt

Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat sich Rovos Rail als einen der luxuriösesten Erlebniszüge mit erstklassigen Reisen einen internationalen Namen gemacht. Rovos Rail verbindet einige der schönsten Reiseziele des Afrikanischen Kontinents mit einer Vielzahl von Ausflügen ausserhalb des Zuges. Steigen Sie in die alten holzgetäfelten Waggons ein und lehnen Sie sich zurück, während sich hinter den Fenstern die abwechslungsreichsten Landschaften entfalten. Ein diskreter und freundlicher Service, eine erstklassige Küche und eine Auswahl der besten Weine Südafrikas erwarten Sie.

Der Zug

Die wunderschön umgebauten Waggons werden von Diesel- oder Elektrolokomotiven gezogen und befördern maximal 72 Passagiere in 36 hervorragend ausgestatteten Suiten. Jeder Zug verfügt nebst den Schlafwagen über Speisewagen, einen Salonwagen, einen kleinen Souvenirladen, einen Raucherraum und einen Aussichtswagen mit Balkon im Freien. Um den Zauber einer vergangenen Epoche zu bewahren, gibt es an Bord keine Radios oder Fernsehgeräte.

Rovos Rail Rohan Vos in front of a Train

Zugausstattung

Die wunderschön umgebauten Waggons werden von Diesel- oder Elektrolokomotiven gezogen und befördern maximal 72 Passagiere in 36 hervorragend ausgestatteten Suiten. Jeder Zug verfügt nebst den Schlafwagen über Speisewagen, einen Salonwagen, einen kleinen Souvenirladen, einen Raucherraum und einen Aussichtswagen mit Balkon im Freien. Um den Zauber einer vergangenen Epoche zu bewahren, gibt es an Bord keine Radios oder Fernsehgeräte.

Rovos-Rail-Logo-mit-Slogan-travel-africa
Royal Suite Unterkunft auf der Zugreise durch Afrika mit Helbling Reisen

Die Schlafwagen

Die drei zur Verfügung stehenden Suiten bieten den Fahrgästen Privatsphäre und Komfort mit Doppel- oder Einzelbetten und einer Ausstattung, die höchsten Ansprüchen genügt. Alle verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken und Badewanne (nur Royal), Teezubehör, Safe, Klimaanlage, Barkühlschrank (ausser Pullman). Bettwäsche und Annehmlichkeiten werden täglich gewartet. Es gibt ausreichend Stauraum und kleine Schränke mit Kleiderbügeln und Regalen.

Royal Suiten

Die Royal Suites (16 m²) nehmen jeweils einen halben Waggon ein und verfügen über einen eigenen Wohnbereich und ein eigenes Bad mit viktorianischer Badewanne, separater Dusche, Toilette und Waschbecken. Sie bieten Platz für ein oder zwei Passagiere in Doppel- oder Einzelbetten.

Pullman Gold Suite Unterkunft auf der Zugreise durch Afrika mit Helbling Reisen
Pullman Gold Suite Unterkunft auf der Zugreise durch Afrika mit Helbling Reisen

Deluxe Suiten

Die Deluxe-Suiten (10 m²) bieten Platz für einen oder zwei Passagiere in Doppel- oder Einzelbetten und verfügen über einen eigenen Wohnbereich und ein eigenes Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken.

Pullman Gold Suiten

Die Pullman Gold Suiten (7 m²) bieten Platz für ein oder zwei Passagiere und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Tagsüber sind die Suiten mit geteilten Einzelbetten ausgestattet und als Sofas konfiguriert (optional). Am Abend werden diese in geteilte Einzel- oder Doppelbetten umgewandelt.

Rovos Rail Rohan Vos in front of a Train

Helbling Reisen

Mehr als 30 Jahre Erfahrung

Als eines der führenden unabhängigen Reisebüros in der Ostschweiz verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in massgeschneiderten Reisen und Grossprojekten. 20 Reiseprofis kümmern sich um die Bedürfnisse unserer anspruchsvollen Kundschaft. Unsere Leidenschaft für Afrika ist gross und diese Zugreise eine Herzensangelegenheit!

Medienpartnerschaft

ch media - Medienpartnerschaft für die Vermarktung unserer Rovos Rail Zugreise durch Afrika
Luzerner Zeitung - Medienpartnerschaft für die Vermarktung unserer Rovos Rail Zugreise durch Afrika
Aargauer Zeitung - Medienpartnerschaft für die Vermarktung unserer Rovos Rail Zugreise durch Afrika
Tagblatt - Medienpartnerschaft für die Vermarktung unserer Rovos Rail Zugreise durch Afrika

Galerie

Sehen Sie sich an, was Sie auf unserer Reise alles erwartet. Wir haben einige auserwähte Bilder von der Rovos Rail Zugreise für Sie zusammengestellt.

Durch das Klicken auf die Bilder erscheinen diese in voller Grösse.

Helbling Reisen lädt auf eine unvergessliche Reise mit Rovos Rail

Jetzt buchen

Erleben Sie die „once in a lifetime“ Erfahrung und kommen Sie mit uns und unserem Special Guest Röbi Koller auf diese atemberaubende Reise.

Diese Zugfahrt wird exklusiv von Helbling Reisen organisiert. Der Rovos Rail Zug auf der Strecke von Dar es Salaam nach Kapstadt, vom 13. März bis 03. April 2026, ist nur über Helbling Reisen buchbar.

Konnten wir Sie inspirieren?

Sind Sie begeistert von dieser Reise und wollen mehr erfahren oder wollen Sie einen Beratungstermin vereinbaren?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Michael Mettler

Geschäftsführer und Inhaber


Rückblick Zugreise 2025

Sie sind fasziniert von Afrika Reisen aber das Datum passt nicht?
Hier finden Sie weitere Inspiration mit persönlichen Tipps und Erfahrungsberichten:

Südafrika Reisen und Safaris
Namibia Safaris
Botswana Reisen
Uganda Reisen

Wir freuen uns auf Sie!